top of page

Kinderprogramm

 

 

In die Kunst des Korbflechtens eintauchen, Seidenmalerei erlernen, einen eigenen Stuhl in unserer Holzwerkstatt unter fachmännischer Hilfe bauen oder coole Dancemoves im Streetdance-Workshop einüben – all das und noch viel mehr können Puchheimer Schulkinder mit und ohne körperlicher Beeinträchtigung im Alter von 6 bis 11 Jahren Dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr bei uns im Jugendzentrum erleben. Das erste Stockwerk des Stamps ist an diesem Tag nur für unsere jungen Besucher, die sich zum Programm angemeldet haben, reserviert.

 Anmeldung

Zu den Veranstaltungsterminen können alle Puchheimer Eltern ihre Kinder per E-Mail (juz@puchheim.de) anmelden.

Wichtig: Die Anmeldung ist erst dann wirksam, wenn auch der Kostenbeitrag entrichtet wurde.

DIE ANMELDUNG LÄUFT NUR NOCH ÜBER E-MAIL AB 18 UHR DES ANMELDETAGES ( DIESMAL 08.04.2025 )

SOWIE NUR FÜR EIGENE KINDER ( Puchheimer Schulkinder )

Kann Ihr Kind an einer Veranstaltung nicht teilnehmen, bitten wir Sie, Ihr Kind rechtzeitig (spätestens einen Tag vorher) abzumelden. In diesem Fall erhalten Sie den Kostenbeitrag wieder zurück. Bei ausbleibender oder verspäteter Abmeldung behalten wir aufgrund der entstandenen Kosten den Beitrag ein.

 

Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass die Kleidung Ihres Kindes entsprechend dem Programminhalt strapazierfähig ist und auch mal farbig, dreckig oder löchrig werden darf.

Aktuelles Programm

Sketch Arrow 2_edited.png
Sketch Arrow 2_edited_edited.png

29. April 2025

Stofftasche bemalen (5€)

Ausgestattet mit Stoffmalfarbe werden wir an diesem Nachmittag eine Tasche nach Lust und Laune selbst gestalten.

6. Mai 2025

Seife selber gießen (6€)

Seifen werden an diesem Tag von euch nach euren Wünschen und Vorstellungen geformt, eingefärbt und mit den favorisierten Duftstoffen versehen.

13. Mai 2025

Streetdance-Workshop Part 1 (8€)

In der ersten Einheit des Streetdance - Workshops werden die Kinder kurz in die Geschichte des HipHops eingeführt. Danach geht es um das Erlernen von Grundschritten des Hip-Hop- Tanzes, Entwicklung der Variationen von Grundschritten und Choreographieren. Beide Workshops bauen aufeinander auf.

20. Mai 2025

Streetdance - Workshop Part 2 (gemeinsamer Preis wurde schon beim ersten Termin entrichtet)

In der zweiten Einheit des Streetdance - Workshops werden Kinder die Welt des Improvisierens entdecken. Mit verschiedenen Methoden wie z.B. mit Hilfe der freien (Musik/Rhythmus/Idee/Vorstellung etc.) und der gebundenen (Objekte/Materialien etc.) Improvisation werden die Kinder lernen aus dem Moment heraus ihren Körper zu bewegen.

27. Mai 2025

Töpfern (dazugehöriger Glasurtermin am 24.06.2025) (9€)

An diesem Nachmittag habt ihr die Möglichkeit, aus Ton Dinge zu formen und modellieren, wie es euch gefällt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Im Anschluss muss der Ton trocknen und kann circa 2-3 Wochen später in unserem eigenen Ofen gebrannt werden.

3. Juni 2025

Makramee - Armband knüpfen (6€)

Die Makrameetechnik ist eine aus dem Orient stammende Knüpftechnik, die wir uns zunutze machen, um schöne Armbänder zu knüpfen.

24. Juni 2025

Glasurtermin (nur 1,5 Stunden; gemeinsamer Preis wurde schon beim ersten Termin entrichtet)

An diesem Nachmittag werden die eigens aus Ton hergestellten Werke mit Glasurfarbe bemalt. Danach kommen die Stücke nochmals in den Töpferofen und können ein paar Tage später im Juz abgeholt werden.

1. Juli 2025

Seidenmalerei (9€)

An diesem Tag können farbige Bilder und kreative Muster auf den feinen Seidenstoff gemalt werden.

8. Juli 2025

Korbflechten (9€)
(erst ab 9 Jahren)

Aus Peddigrohr flechtet ihr Runde Körbchen - bunt oder einfarbig, ganz wie es euch gefällt. Und mit etwas Fingergeschick haltet ihr am Ende des Nachmittags euren eigens hergestellten Korb in den Händen.

bottom of page